Ein weiterer toller Meilenstein für den Förderverein und den Kunst- und Kulturstandort Bentlage: dank einer Förderung durch die Werte-Stiftung-Münsterland wird in den kommenden Wochen die Gartenfläche hinter dem Bauernhaus neu angelegt …
Aktuelles
Geschafft! Das vom Förderverein initiierte Crowdfundingprojekt für ein Update der Künstlerunterkünfte wurde in Zusammenarbeit mit der Crowdfunding Plattform der Volksbank Münsterland Nord eG (VBMN) nun erfolgreich beendet …
Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Bentlage in 2019 hat Delita Martin die Serie „Moon Child“ geschaffen, die nun auch internationales Interesse geweckt hat. The University of Colorado Art Museum teilte kürzlich mit, das Werk erworben zu haben …
Foto: Hermann Willers
Dr. Barbara Seifen, * 19. September 1956 | † 21. Februar 2021
Mit tiefer Betroffenheit haben Förderverein und Stiftung zur Förderung von Kloster Bentlage Rheine die Nachricht vom Tod von Dr. Barbara Seifen, der Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung erhalten. Viele Aktive, Freunde und Förderer von Kloster Bentlage trauern um eine kreative, engagierte und hochprofessionelle Persönlichkeit, die sich bis zuletzt Bentlage und der nachhaltigen Entwicklung der kulturellen Begegnungsstätte verbunden und verpflichtet fühlte. Am 21. Februar 2021 erlag Dr. Seifen ihrer langen, schweren Erkrankung.
Mit vielen Freunden und Wegbegleitern trauert der Förderverein Kloster Bentlage um einen kreativen, inspirierenden und äußerst sensiblen Menschen, als den wir Ramón Bögge schon seit den frühen Anfängen des Vereins kennengelernt haben …
Bert Loerakker 1948Geboren in Breda 1965Ausbildungsbeginn an der Akademie für visuelle Bildung in Tilburg bis 1969 1969Lebt und arbeitet seitdem…
Sonntag, 20.09.2020 – Sonntag, 15.11.2020 Kloster Bentlage Bert Loerakker Landschaften Bert Loerakker studierte an der Kunsthochschule in Tilburg in einer…
Nach einem erfolgreichen Einsatz im Jahr 2019 beteiligen sich der Förderverein Kloster Bentlage und die in Bentlage tätige Initiative „Klosterkleingarten“…