Die aufstehenden Gebäude wurden beim Preis nicht mit bewertet.
durch engagierte Bürger und die Stadt Rheine (Politik und Verwaltung)
Ausstellung Heinz Baumgarten, Rheine
Ausstellung Ludger Theßeling, Ochtrup
Ausstellung Klara Rekers, Rheine
Jazz am Schloss
letzte Ratssitzung vor der Sommerpause: Durchführungsbeschluss zur Umnutzung
Ausstellung Clemens Sieler (MS)
Provisorische Herrichtung der Scheune
erstmals Kunstakademie MS und Designer der FH MS in Bentlage
Kulturprogramm AKZENTE 2
Kulturprogramm AKZENTE 3
„Die Ökonomie von Kloster/Schloss Bentlage“
Kulturprogramm AKZENTE 5 – Ausstellung und Katalog „Karl Möllers“
Beginn des 3. Bauabschnitts: Nordflügel
Trennung von GF Dr. Peter Hünseler; Eckard Seeling Interims-Geschäftsführer
1. Bentlage-Symposion: Bentlage als Modellprojekt regionaler Kulturpolitik
Berufung in das Gremium zur Profilfindung der Regionalen Kulturpolitik des Landes
Kulturprogramm AKZENTE 6 – Ausstellung und Katalog „Liesel Petersen-Schwartze“
Franz-Josef Knubel, Essen: Ausstellung und Katalog „Die Spur der Kraniche“
Gründung der Druckvereinigung Bentlage e.V. – „Edition Bentlage“
„Kloster Bentlage – Ein Klostergebäude erschließt sich der Öffentlichkeit“
Silberne Halbkugel des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Beharren und Fortschreiten – Rudolf Breuing zum 75. Geburtstag“
„Die zweite Metamorphose des Klosters Bentlage“ – WESTFALEN 82, 2004
Ausstellung DruckArt Bentlage 2005 (Künstler aus Rheines Partnerstädten)
DruckArt Bentlage 2006 (Künstlerinnen aus E, AU, CDN, D)
Kulturpreis der Stadt Rheine für die Druckvereinigung Bentlage
„Hermann Willers RHEINE“